Virginales und modifiziertes PTFE wird vorwiegend in den Bereichen Dichtungen und Isolationen eingesetzt. Dort, wo kritische wie auch spezifische Anforderungen zu bedienen sind, haben sich PTFE-Compounds zu einem zuverlässigem Werkstoff entwickelt. Durch die Beimischung von Füllstoffen werden die physikalischen Eigenschaften des PTFE modifiziert und exakt an die spezifischen Einsatzbedingungen des Werkstoffes angepasst.
Durch die Compoundierung lassen sich über den klassischen Anwendungsspektrum von ungefülltem PTFE hinaus zuverlässig auch andere Anwendungsbereiche erschliessen. Je nach Anforderung an den Werkstoff werden unterschiedliche Füllstoffe zugesetzt. Wichtige Spezifikationen wie die Verbesserung des Kaltflussverhaltens, höhere Verschleißfestigkeit sowie eine verbesserte Wärmeleitfähigkeit eröffnen neue Möglichkeiten bei der Produktkonstruktion. Bei der Wahl des richtigen Werkstoffes ist darauf hinzuweisen, dass die Compoundierung eine Verringerung der Zugfestigkeit- und Bruchdehnung mit sich bringt.
Die positiven Eigenschaften ergeben einen Wettbewerbsvorteil
gegenüber anderen Werkstoffen. Daher wird auch in Zukunft der Einsatzbereich von PTFE-Compounds kontinuierlich wachsen.
Produkte aus Standard-Compounds